Sonntag, 17. Dezember 2006

Achmadinedschads willige Helfer

ahmadineschad

Achmadinedschads willige Helfer

Von Henryk M. Broder

Der iranische Präsident will Israel von der Landkarte bomben. Die Europäer bieten den Dialog an.
Es ist so weit: Diese Woche findet in Teheran die seit langem angekündigte Konferenz über den Holocaust statt. Sie soll in zwei Tagen zwei Fragen klären. Hat der Holocaust wirklich stattgefunden? Und falls ja: Warum sollen die Palästinenser die Rechnung für die Verbrechen der Deutschen bezahlen?

Die Konferenz ist ein Non-Event. Würden sich in Ulan-Bator oder an irgendeinem anderen zentralen Ort der Welt die Mitglieder der «Flat Earth Society» (die es wirklich gibt) treffen und darüber beraten, ob die Erde eine flache Scheibe ist und was man anstellen sollte, um nicht vom Rand in die Tiefe des Universums zu fallen, wäre dies ein Ereignis vom gleichen Rang. Nur wesentlich unterhaltsamer und garantiert harmlos. Was die Teheraner Konferenz nicht ist, weswegen man sich leider mit ihr beschäftigen muss.

Der iranische Staatspräsident Achmadinedschad ist entgegen einer weitverbreiteten Meinung kein Irrer, kein Amateur und kein Dilettant, er ist ein Überzeugungstäter mit einer politischen Agenda.
Mag es den Iranern auch ökonomisch schlechtgehen, mag das Land in Korruption, Bigotterie und Religionswahn versinken, der Präsident hat ein Ziel vor Augen, das er geschickt und ausdauernd verfolgt: «A World Without Zionism». Seine vielen Äusserungen, wonach Israel von der Landkarte verschwinden müsse, würden für eine Anklage wegen Aufforderung zum Völkermord reichen, wenn es nicht internationaler Brauch wäre, Massenmörder erst nach vollbrachter Tat vor Gericht zu stellen, statt ihnen vorher den Arm abzuschlagen, den sie drohend erheben. Zuletzt hat Achmadinedschad letzte Woche den palästinensischen Ministerpräsidenten, der ein Gefangener der eigenen Politik ist, damit getröstet, die Tage des zionistischen Regimes in Palästina seien gezählt.

Nun ist Achmadinedschad klug genug, um nicht zu sagen, er werde dafür sorgen, dass Israel ausradiert wird. Aber die Forderungen nach einer «Welt ohne Zionismus», verbunden mit den nuklearen Ambitionen der iranischen Führung, lassen keinen Zweifel daran zu, wie sich Achmadinedschad die Endlösung der Palästinafrage vorstellt.

Sein Vorschlag, die Israelis sollten in die Länder zurückgehen, woher sie gekommen sind, also nach Polen, Deutschland, Jemen usw., war kein Witz, sondern ein Versuch, die Sache friedlich zu regeln. Es entspricht der islamischen Tradition, den Feind zur Kapitulation (oder Konversion) aufzufordern und ihn erst dann anzugreifen, wenn er das Angebot ablehnt. So betrachtet, ist der Islam tatsächlich eine Religion des Friedens.

Irans Präsident hat zudem den schwachen Punkt der Europäer erfasst. Einerseits haben sie ein schlechtes Gewissen den Juden gegenüber – weswegen sie Holocaust-Mahnmale bauen und tote Juden ehren –, andererseits würde es vielen entgegenkommen, wenn die «jüdische Frage» so gelöst würde, dass sie ihr schlechtes Gewissen ablegen könnten, keine Rücksicht mehr auf die eigene Geschichte nehmen und keine «besonderen Beziehungen» mit Israel unterhalten müssten. Um es mit der Klarheit zu sagen, die dem Ernst der Lage angemessen ist: Sollte Israel tatsächlich durch eine atomare Intervention von der Landkarte verschwinden, würde die vorletzte Endlösung der Judenfrage, die von den Nazis und ihren Verbündeten unternommen wurde, im Abgrund der Geschichte verschwinden und überdies mit gespenstischer Konsequenz fortgeführt werden. Und zwar ohne dass sich die Europäer die Hände schmutzig machen müssten.

Deswegen fallen die europäischen Reaktionen auf die Ankündigungen des iranischen Präsidenten so lau aus. Sie seien, heisst es, «nicht akzeptabel», als wären es übertrieben hohe Forderungen der Gewerkschaften nach Lohnerhöhungen. Der Mann ist angetreten, den Job der Nazis zu vollenden, und die Europäer fallen vor Entsetzen nicht in Ohnmacht, sondern zeigen Contenance und Bereitschaft zum Dialog.

Indem er den Holocaust als «Mythos» bezeichnet, ihn in Frage stellt und zu einer Konferenz einlädt, auf der die historischen «Fakten» geklärt werden sollen, treibt Achmadinedschad die Delegitimation Israels voran. Diese Delegitimation findet in Europa seit langem statt, freilich mit anderen Rechtfertigungen. Israel sei ein Staat ohne Grenzen, begründet auf Unrecht und Vertreibung, eine Gefahr für den Frieden in der Welt und das Hindernis zur Demokratisierung der Region.

Beide Sichtweisen ergänzen sich organisch und arbeiten einander in die Hände. Und die «Holocaust-Konferenz» in Teheran ist nur eine Etappe auf dem Wege von der «Endlösung der Judenfrage» zur Endlösung der Palästinafrage.



PS: Israel kann darf und wird nicht warten bis Iran die Atombombe besitzt!

Akt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Aktuelle Beiträge

Leben ist . . . .?
„Das Leben ist ohne Risiken nicht zu haben“
wasserzeichen - 16. Jun, 20:21
Mörder-Akt
Einer der Mörder von Malatya (Türkei)
wasserzeichen - 6. Mai, 12:31
Malatya-Tötungs-Akt
Die harte Wahrheit!! Übersetzung des Briefes der protestantischen...
wasserzeichen - 5. Mai, 13:55
Türkei-Mord-Akt
Tatverdächtige gestehen Mord an drei Christen in der...
wasserzeichen - 5. Mai, 13:43
Hamas-Akt
Hamas droht mit weiteren Entführungen Hamas-Führer. ..
wasserzeichen - 28. Apr, 21:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 7100 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Jun, 20:21

Credits

Zufallsbild

aa1m-rgeli

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren