Katjuschas-Akt
Katjuscha- Raketen
Raketentyp
-Die Hisbollah besitzt etwa 12 000 Katjuschas. Dieser Raketentyp wurde erstmals von sowjetischen Truppen während des Zweiten Weltkriegs abgefeuert. Katjuscha ist der russische Kosename für Katharina. Die Deutschen bezeichneten die Raketen als "Stalinorgeln".
Default Banner
Heute wird Katjuscha als Sammelbegriff für eine kleinkalibrige Bodenrakete verwendet.
Eigenschaften
-Katjuschas verursachen ein heulendes Fluggeräusch und eine große Flächenstreuung.
Die Hisbollah verfügt seit einigen Monaten über Katjuscha-Raketen mit einer Reichweite von etwa 50 Kilometern. Sie können mit einfachen Zeitzündern (Wecker, Kerze) versehen werden. Wegen ihres einfachen Aufbaus werden sie oft von Aufständischen verwandt. Die Raketen werden aus einer Startvorrichtung abgefeuert.
Raketentyp
-Die Hisbollah besitzt etwa 12 000 Katjuschas. Dieser Raketentyp wurde erstmals von sowjetischen Truppen während des Zweiten Weltkriegs abgefeuert. Katjuscha ist der russische Kosename für Katharina. Die Deutschen bezeichneten die Raketen als "Stalinorgeln".
Default Banner
Heute wird Katjuscha als Sammelbegriff für eine kleinkalibrige Bodenrakete verwendet.
Eigenschaften
-Katjuschas verursachen ein heulendes Fluggeräusch und eine große Flächenstreuung.
Die Hisbollah verfügt seit einigen Monaten über Katjuscha-Raketen mit einer Reichweite von etwa 50 Kilometern. Sie können mit einfachen Zeitzündern (Wecker, Kerze) versehen werden. Wegen ihres einfachen Aufbaus werden sie oft von Aufständischen verwandt. Die Raketen werden aus einer Startvorrichtung abgefeuert.
wasserzeichen - 30. Jul, 10:41