Sonntag, 30. Juli 2006

Raketen auf Galiläa

Auch am Wochenende Raketen auf Galiläa
Am gestrigen Samstag wurde ein medizinisches Zentrum in Akko von einer Rakete getroffen und schwer beschädigt. Auch Naharija, Maalot, Tiberias und Safed wurden beschossen, mindestens vier Menschen verletzt.
Sonntagmorgen gingen Raketen in Akko nieder, es gab zwei Leichtverletzte. Innerhalb von einer Stunde schlugen 25 Raketen in Kiriat Schmona ein, auch in Tiberias und in Westgaliläa wurden Raketeneinschläge registriert.
IDF zieht sich aus Bint Jbeil zurück
Die israelische Armee hat am Samstag nach ihren Angaben eine ihrer wichtigsten Missionen im Rahmen der Operation im Libanon beendet und die meisten ihrer Einheiten, die an den Kämpfen in Bint Jbeil beteiligt waren, zurückgezogen. In der Nacht zuvor waren 26 Hisbollahkämpfer getötet worden. Ein verletzter israelischer Soldat, der am Freitag verwundet wurde, und jetzt im Haifaer Rambam-Krankenhaus liegt, sagte in einem Interview mit israelischem Medien, „In jedem Haus in (Süd-)Libanon hängt ein Bild von Nasrallah und gibt es Waffen. Wenn dieses Dorf dich hasst – und sie haben keine andere Wahl, weil sie so von Geburt an erzogen wurden – versteht man die Rechtmäßigkeit der israelischen Armee.“ Im Rambam liegen 28 seit Beginn der Kämpfe verletzte Soldaten und 15 Zivilisten, die von Raketen verletzt wurden.

Die israelische Armee (IDF) hat unterdessen eine libanesisch-syrische Schnellstraße nahe der syrischen Grenze bombardiert, um den Waffennachschub aus Syrien für die Hisbollah-Terroristen zu unterbinden.

Katjuschas-Akt

Katjuscha- Raketen

Raketentyp

-Die Hisbollah besitzt etwa 12 000 Katjuschas. Dieser Raketentyp wurde erstmals von sowjetischen Truppen während des Zweiten Weltkriegs abgefeuert. Katjuscha ist der russische Kosename für Katharina. Die Deutschen bezeichneten die Raketen als "Stalinorgeln".
Default Banner

Heute wird Katjuscha als Sammelbegriff für eine kleinkalibrige Bodenrakete verwendet.

Eigenschaften

-Katjuschas verursachen ein heulendes Fluggeräusch und eine große Flächenstreuung.

Die Hisbollah verfügt seit einigen Monaten über Katjuscha-Raketen mit einer Reichweite von etwa 50 Kilometern. Sie können mit einfachen Zeitzündern (Wecker, Kerze) versehen werden. Wegen ihres einfachen Aufbaus werden sie oft von Aufständischen verwandt. Die Raketen werden aus einer Startvorrichtung abgefeuert.

Akt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Aktuelle Beiträge

Leben ist . . . .?
„Das Leben ist ohne Risiken nicht zu haben“
wasserzeichen - 16. Jun, 20:21
Mörder-Akt
Einer der Mörder von Malatya (Türkei)
wasserzeichen - 6. Mai, 12:31
Malatya-Tötungs-Akt
Die harte Wahrheit!! Übersetzung des Briefes der protestantischen...
wasserzeichen - 5. Mai, 13:55
Türkei-Mord-Akt
Tatverdächtige gestehen Mord an drei Christen in der...
wasserzeichen - 5. Mai, 13:43
Hamas-Akt
Hamas droht mit weiteren Entführungen Hamas-Führer. ..
wasserzeichen - 28. Apr, 21:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 7100 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Jun, 20:21

Credits

Zufallsbild

01_HelixRed1X

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren